Mittwoch, Juli 31, 2024
Mitmachen: Zur Facebook Gruppe
Brainsy Today
  • Klimawandel
  • Haus & Garten
  • Mobilität & Reisen
  • Politik & Gesellschaft
  • Natur
  • Technik
No Result
View All Result
Brainsy Today
  • Klimawandel
  • Haus & Garten
  • Mobilität & Reisen
  • Politik & Gesellschaft
  • Natur
  • Technik
No Result
View All Result
Plugin Install : Cart Icon need WooCommerce plugin to be installed.
Brainsy Today
No Result
View All Result

Klimaleugner: Ein Interview.

19/04/2024
in Politik & Gesellschaft
Home Politik & Gesellschaft

Unser Klima wandelt sich und die Wissenschaft ist sich einig: Der Wandel ist von Menschen verursacht. Und dennoch gibt es sie überall: Die Klimaleugner. Im Gespräch mit Giulia Silberberger und Rüdiger Reinhardt (Der Goldene Aluhut) gehst du dem Phänomen auf den Grund.

Mit Verschwörungstheorien oder der Leugnung wissenschaftlicher Fakten kennen sich die Macher des Goldenen Aluhutes – einer bekannten gemeinnützigen Organisation zur Aufklärung über Verschwörungsideologien, Sekten, ideologischem Missbrauch und Extremismus – bestens aus. Das passt gut zur Klimaleugner-Szene, denn diese ist im Wesentlichen von Ideologien gekennzeichnet. Der Goldene Aluhut klärt auf: Welcher Zusammenhang besteht zwischen Klimaleugnerei und Religion, Politik, Verschwörungstheorien oder Sekten. Im Ergebnis entsteht ein Verständnis für das, was Klimaleugner ausmacht, wie sie denken und wie das Phänomen der Leugnung wissenschaftlicher Erkenntnisse entsteht.

Steckt bei religiöser Motivation noch mehr dahinter als nur die Leugnung wissenschaftlicher Fakten?

„Religionen wie das Christentum oder der Islam haben die Vorstellung eines Jüngsten Gerichts gemeinsam – die Apokalypse. Es geht dabei aber nicht um die vollkommene Zerstörung, sondern um einen Zeitpunkt des Wandels hin zu einer besseren Welt.

Auch bei Hermann Hesse werden solche Szenarien beschrieben, zwar im Sinne der Selbstfindung, dennoch aber wird die Zerstörung als positiver Akt dargestellt: “Der Vogel kämpft sich aus dem Ei. Das Ei ist die Welt. Wer geboren werden will, muss eine Welt zerstören. Der Vogel fliegt zu Gott.” Auch im Tarot kennen wir den Tod als ein Symbol für die Veränderung, denn der Tod macht Platz für etwas Neues.

Der Gedanke ist also nicht neu, sondern so alt wie die Menschheit: Am Ende steht die Rettung oder Heilung der Welt. Im Alltag mag das Prinzip des Todes, der Platz für Neues schafft, funktionieren. Der Klimawandel lässt jedoch einen anderen Ausgang für das Leben auf der Erde erwarten.

Der Blick auf die vermeintliche Chance dieses Weltuntergangsszenarios gibt sogar vielen dieser Gruppierungen Auftrieb. Freut Euch, das Ende ist nah! So lautet die Devise.“

Apokalyptisches Szenario

Die vier Reiter der Apokalypse sind biblischen Ursprungs. Sie tragen die Pest als Sinnbild für Krankheit, den Krieg, die Teuerung und den Tod in die Welt. Wer will, bringt dieses Endszenario mit Corona, Ukraine-Krieg, Inflation und Klimawandel in Verbindung. Am Ende stellen sich in den meisten Glaubensrichtungen Neuanfang und Rettung ein. Wer daran glaubt, fühlt sich nicht vom Klimawandel bedroht.

Wie passt politisch motivierte Klimaleugnerei in diese Verheißung von Rettung?

Klimaleugnerei ist vor allem im Parteiprogramm der AfD verankert. Im Parteiprogramm 2024 ist zu lesen: „Das Dogma des menschengemachten Klimawandels dient der EU als Vorwand, um in alle Lebensbereiche reglementierend einzugreifen. … EU-Programme wie der „Green Deal“ und „Fit for 55“ wirken sich zerstörerisch auf die europäische und insbesondere die deutsche Wirtschaft aus. Auf das Weltklima werden alle diese Maßnahmen absehbar keinen Einfluss haben. … Fossile Energieträger waren und sind die Grundlage unseres Wohlstands. Die Behauptung einer Bedrohung durch den menschengemachten Klimawandel basiert nicht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. …. Wir teilen die irrationale CO₂-Hysterie nicht, die unsere Gesellschaft, Kultur und Lebensweise strukturell zerstört. Wir stehen für Freiheit, Fortschritt und Wissenschaft!“ In älteren Papieren wurde zudem CO2 als ‚gut für das Planzenwachstum‘ dargestellt.

All das widerspricht allen wissenschaftlichen Erkenntnissen rund um den Klimawandel, damit geht es also auch hier um eine Ideologie – um das Glauben daran, dass es gar keinen Klimawandel mit negativen Folgen gibt. Wie auch in der apokalyptischen Bibelerzählung werden Schreckensszenarien herauf beschworen: Die Zerstörung von Gesellschaft, Kultur, Lebensweise, Freiheit und Fortschritt sowie Wohlstand. Um den Anhängern dann zu erklären, dass die Partei das nicht zulassen wird. Die AfD verspricht damit Rettung vor dem Verlust von Freiheit und Wohlstand. Das kann man genauso als Heilsversprechen einordnen wie die Rettung im religiösen Kontext.

Sind die Menschen, die das Thema weitestgehend ignorieren auch Klimaleugner?

„Ängste, viele andere Themen im Leben oder schlichte Gewohnheiten können dafür sorgen, dass Menschen nicht bereit sind, Verhaltensweisen zu ändern oder sich an neue Gegebenheiten anzupassen. Oft fühlen sie sich auch von extremen Aussagen bedrängt. ‚Du darfst nicht mehr fliegen‘ oder ‚Du darfst in Zukunft kein Fleisch mehr essen.‘ sind solche Übertreibungen, mit denen sie sich konfrontiert sehen. Diese steigern nicht gerade die Bereitschaft, sich mit dem Klimawandel und dem eigenen Handeln zu beschäftigen. Mit Leugnung ist das nicht gleichzusetzen.“

Vermeidungsstrategien kennen wir Alle.

 

Du kennst das sicherlich: Manchmal sind uns Dinge unangenehm und wir möchten uns lieber nicht damit konfrontieren. Das kann ein Telefonanruf sein, bei dem wir Schwierigkeiten erwarten oder ein Besuch beim Zahnarzt, den wir hinauszögern, bis es wirklich nicht mehr anders geht. Damit können wir kurzfristig dafür sorgen, dass es uns besser geht. Negativen Gefühle wie Ängste, Stress und Überlastung oder auch Depressionen gehen wir so aus dem Weg, anstatt uns diesen zu stellen.

 

In der römischem Mythologie ist Minerva die Göttin der Wissenschaften und als Symbol ihrer Weisheit trägt sie eine Eule bei sich. Wissenschaftler zu sein schützt aber nicht vor politischem oder religiösem Einfluss.

Immer wieder hört man auch von Wissenschaftlern, die den Klimawandel oder die wissenschaftliche Arbeit der Klimaforscher leugnen. Wie kann das sein?

„Die Wissenschaft ist sich einige darüber, dass es einen Klimawandel gibt und dass er menschengemacht ist. Zu den einzelnen Stimmen, die Anderes behaupten gehört beispielsweise der pensionierte Prof. Dr. Horst-Joachim Lüdeke. Für seine Ausführungen hat er von uns übrigens auch die Auszeichnung Goldener Aluhut in der Kategorie Pseudowissenschaften bekommen.

Prof. Dr. Horst-Joachim Lüdeke ist Als Pressesprecher des Europäischen Institutes für Klima und Energie (EIKE). Auch wenn es so klingt: Es handelt sich dabei nicht um ein wissenschaftliches Institut, sondern um eine Plattform mit klimaleugnerischen Positionen und Meinungen. Damit steht er auch für Herabwürdigungen ernst zu nehmender Wissenschaftler als “Dumm, zweitklassig, feige, missbrauchend” bei EIKE. Klimaaktivisten werden dort zudem als Pöbel bezeichnet. Wissenschaftlich ist das ganz bestimmt nicht

Als Physiker ist er im Ruhestand Klimatologe ‚im Selbststudium’´ geworden und bereits früher in seiner Karriere gab es Probleme wegen unwissenschaftlichen Handelns. Fehlerhafte Ausarbeitungen, viel scharfe Kritik von Klimawissenschaftlern und auch vom Max-Planck-Institut sowie Veröffentlichungen auf äußerst fragwürdigen Portalen begleiten seine Arbeit. Die erledigt er übrigens öfter auch für die AfD in Form von Gutachten, die eine klare Sprache von Klimaleugnern sprechen.

Als Wissenschaftler mit werthaltigem oder gar wissenschaftlichem Beitrag zum Thema Klimawandel kann man Prof. Dr. Horst-Joachim Lüdeke insofern nicht ernst nehmen, auch wenn sein Titel das auf den allerersten Blick nahe legt. Im Ausnahmefall trägt eben auch Minverva einen Aluhut.“

Weshalb sind Klimaleugner so beharrlich?

„Unsere Welt und deren Zukunft ist derzeit von Unsicherheit geprägt. Diese Unsicherheit lockt ‚Prediger‘ jeder Art und oft genug hört man ihnen auch zu. Angst ist dabei ein wesentlicher Faktor, der die Menschen stärker zu religiösen, politischen, verschwörungstheoretischen oder anderen Gruppen treibt.

Ist man erst einmal in einer solchen Gruppierung oder im entsprechenden sozialen Umfeld gelandet, wird es sehr schwer, sich daraus wieder zu lösen. Dafür müsste man fast das ganze Leben aufgeben: Glaubenssätze und Werte müssten über Bord geworfen werden. Das soziale Umfeld – meist aus ähnlich Denkenden bestehend – würde weg brechen; im schlimmsten Fall sogar die Familie.

Andere Menschen wachsen mit Verschwörungstheorien, religiösen Glaubenssätzen oder antisemitischen Haltungen auf. Wenn keine Korrektur in der Schule, in der Gesellschaft oder im sozialen Umfeld stattfindet werden viele Dinge einfach übernommen und bleiben wichtige Grundfeste im Leben dieser Menschen. Dabei sind sie in der Regel auf einer Mission, denn sie glauben fest daran, Gutes zu tun. Das macht sie in sozialen Medien oder im alltäglichen Leben zu äußerst hartnäckigen Verfechtern ihrer Ideologien.“

Und wie steht es um die Argumente der Klimaleugner?

„Fast alle sachlichen Argumente der Klimaleugner sind durch Fakten widerlegt und können eigentlich mit Leichtigkeit verworfen werden. Allerdings: Nur allzu häufig werden die Diskussionen mit Klimaleugnern emotional und persönlich. Derailment-Taktiken, Ablenkungsmanöver, Diskreditierung von Wissenschaftlern und auch Strohmannargumente wie “Deutschland alleine kann die Welt nicht retten.” machen eine sachliche Auseinandersetzung schwer. Der Kreis schließt sich dann wieder. Wenn sich ein Klimaleugner auf das Universum, auf Gott, auf die Freiheit, auf eine Partei oder etwas Anderes verlässt, dann geht es mehr um Glauben als um Wissen. Eine Ideologie oder ein Glaube lassen sich schwerlich wegdiskutieren, da es nicht um wissenschaftliche Fakten geht. Oder wie Goethe es ausdrückte: Wer Wunder hofft, der stärke seinen Glauben.“

Vielen Dank an Giulia Silberberger und Rüdiger Reinhardt für dieses spannende Interview mit vielen Einblicken in die Welt der Ideologien. Wer mag, schaut sich hier noch beim Goldenen Aluhut um. Es lohnt sich; versprochen. Zu den Argumenten und Taktiken der Klimaleugner liest du mehr in einem anderen Beitrag hier auf Brainsy.

Experten zum Thema.

Vielen Dank an Giulia Silberberger und Rüdiger Reinhardt für dieses spannende Interview mit vielen Einblicken in die Welt der Ideologien. Wer mag, schaut sich hier noch beim Goldenen Aluhut um. Es lohnt sich; versprochen. Zu den Argumenten und Taktiken der Klimaleugner liest du mehr in einem anderen Beitrag hier auf Brainsy. 

Giulia Silberberger ist Gründerin und Geschäftsführerin Speaker, Workshopleiterin sowie  Projektleiterin bei Der goldene Aluhut. Giulia stieg 2007 aus der Sekte der Zeugen Jehovas aus und gründete 2014 die Aufklärungsinitiative „Der goldene Aluhut“, die seit 2015 auch den gleichnamigen Award für die Verschwörungserzählungen des Jahres vergibt. Giulia engagiert sich heute gegen Verschwörungsideologien, Fake News und ideologischen Missbrauch, sowie für politische Bildung und Medienkompetenz an Schulen und Bildungseinrichtungen. Auf der Webseite Der goldene Aluhut findest du weitere Infos und Kontaktdaten.

Rüdiger Reinhardt ist Management Assistant, Speaker, Workshopleiter und stellv. Projektleiter bei Der goldene Aluhut.  Ursprünglich ist er IT-Elektroniker und Mediengestalter. Im Rahmen seiner Arbeit befasste er sich zunächst mit Phishing-Seiten, später mit Faktenchecks (Schwerpunkt  Bildforensik); es folgten mehrere Jahre als ehrenamtlicher Faktenchecker für diverse Institutionen. Rüdiger Reinhardt ist zudem Experte für Luft- und Raumfahrt, Physik und Wissenschaft im Allgemeinen, um diese von Pseudowissenschaften abzugrenzen. Auch für Rüdiger findest du bei Der goldene Aluhut weitere Infos und Kontaktdaten.

Folge BrainsyToday in sozialen Medien:

BrainsyToday auf Facebook
BrainsyToday auf X

Weitere interessante Beiträge für dich.

Artenvielfalt und Artensterben – Ein Überblick

Artenvielfalt und Artensterben – Ein Überblick

16/04/2024
Möhren in Plastikverpackung

Aus für Plastikverpackungen in der EU

25/04/2024
Klimakonferenzen 2024

Klimakonferenzen und Messen: Die wichtigsten Termine 2024

16/04/2024
Flagge USA

Energiewende in den USA

16/04/2024
Diskussion mit Klimaleugnern

Die Argumente der Klimaleugner

16/04/2024
Klima Atlas Brainsy

Klimawandel im Blick

20/04/2024
  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Presse und deine Beiträge auf Brainsy
  • Über BrainsyToday
Folge BrainsyToday:
BrainsyToday auf Facebook
BrainsyToday auf X

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Klimawandel
  • Haus & Garten
  • Mobilität & Reisen
  • Politik & Gesellschaft
  • Natur
  • Technik

© 2024 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.